Unter dem Motto „Beschwingt in den Sommer“ lädt die Junge Philharmonie Neuwied wieder Freundinnen und Freunde der klassischen Musik zu einem unterhaltsamen Konzert in den Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine in Neuwied ein. Am Sonntag, dem 22. Juni 2025 um 18 Uhr hebt Dirigent Andreas Weis den Taktstock für das fast 50-köpfige Orchester.
Im Zentrum des Programms stehen dieses Mal Tänze wie z.B. der „Blumenwalzer“ von Peter Tschaikowsky oder der „Ungarische Tanz Nr. 1“ von Johannes Brahms. Eröffnet wird das Konzert mit Auszügen aus der Orchestersuite zu „Carmen“ von Georges Bizet. Danach führt das Orchester eine Komposition von Jean-Michel Santer auf, der als Musiklehrer in Dierdorf tätig ist und bereits einige Werke für verschiedene Besetzungen geschrieben hat. Die JPN hatte schon im Weihnachtskonzert 2022 seinen Walzer mit großem Erfolg uraufgeführt und freut sich auf die diesjährige fröhlich-ausgelassene „Burleske“.
Die Musik zu dem Ballett „La Boutique Fantasque“ von Ottorino Respighi beschreibt Vorgänge in einem Puppenladen, in dem sich die Puppen des Nachts selbständig machen, miteinander reden, tanzen und Pläne schmieden.
Mit der „Karelia-Suite“ des finnischen Komponisten Jean Sibelius beschließt die JPN ihr Konzert, in dem neben Streichern und Holzbläsern auch die Blechbläser und das Schlagwerk eine große Rolle spielen werden. Ein abwechslungsreiches und rundum beschwingtes Konzerterlebnis erwartet die Zuhörer!
Die Leitung hat der aus Andernach stammende Dirigent Andreas Weis, der anfangs selbst als Cellist im Orchester mitspielte und später ein Dirigierstudium in Köln aufnahm. Seit 2008 leitet er die JPN. Zusätzlich leitet er acht Chöre in der Region und ist Mitglied im Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz.
Der Eintritt kostet 10 € bzw. ermäßigt für Kinder und Jugendliche 8 €. Der Erlös des Konzertes kommt der Kolpingfamilie Neuwied 1860 St. Matthias anlässlich ihres Jubiläums (165 Jahre) für ihre vielfältige Sozialarbeit vor Ort zugute.
Karten im Vorverkauf sind in Neuwied beim Musikhaus Neumann, bei den Buchhandlungen Wangler und Thalia sowie bei den Orchestermitgliedern erhältlich, Restkarten gibt es an der Abendkasse.
